Neu im Sortiment:
STROHBLUMENÖL
(Helichrysum Italicum)
Das Strohblumenöl (Heliochrysum Italicum) ist mit Sicherheit eines der erstaunlichsten Öle der Aromatherapie. Es hat einen hohen Gehalt an entzündungshemmenden und beruhigenden Inhaltsstoffen. Diese werden noch verstärkt durch ca. 30% krampflösende Ester und einem regenerativen Wirkstoff, Diketone, der nur in der Strohblume vorkommt.
Die besondere chemische Zusammensetzung, sowie die generelle Fähigkeit des Öls, sehr schnell in das Gewebe und das Kreislaufsystem einzudringen, erlauben einige ganz erstaunliche Behandlungen. Bei Prellungen und verstauchten Knöcheln, auf die der Körper mit Schwellungen und anschließend mit blauen Flecken reagiert, erweist sich das Strohblumenöl geradezu als ein „Wundermittel“. Trägt man Strohblumenöl sofort auf die gestauchten oder gezerrten Körperpartien auf, wird in der Regel ein starkes Anschwellen verhindert und blaue Flecken treten normalerweise nicht erst auf. Um die Wirkung des Strohblumenöls zur Verhinderung von Schwellungen oder Hämatomen zu steigen, kann man es mit einem Beinwellpräparat kombinieren. Interessanterweise wirkt das Öl aber nicht nur gegen die nach Sportverletzungen auftretenden Schwellungen und Hämatome, sondern es nimmt, direkt nach der Verletzung pur oder verdünnt im Basisöl aufgetragen, den akuten Schmerz.
Es eignet sich auch zur Wundbehandlung und Vernarbung, sei es nach Unfällen oder kosmetisch-chirurgischen Eingriffen. Besonders wirksam ist eine Kombination mit
Hagebutten Kernöl. Die dreifach ungesättigten Fettsäuren des Hagebutten Kernöls stärken die Zellmembran, kombiniert mit den regenerierenden Eigenschaften des Strohblumenöls, erlauben sie
Wundheilungen mit keiner oder ausgesprochen zarter Narbenbildung.
Strohblumenöl aktiviert die Lymphe und unterstützt sie bei ihrer Entgiftungsfunktion. In Antiaging Cremes wird Strohblumenöl wegen seiner regenerierenden
Eigenschaften eingesetzt.
Herkunftsgebiet: Balkan
Bei Interesse schreiben Sie uns einfach kurz eine Email.